Kapitalmarktrecht

Aktuelle Beiträge mit Erklärungen und Hinweisen zu Themen und Bereichen des Kapitalmarktrechts

Nachrangige Schuldverschreibung der Asuco Immobilien-Sachwerte GmbH & Co. KG

Die asuco Immobilien-Sachwerte GmbH & Co. KG, Oberhaching, ist eine von vielen Gesellschaften der Asuco Group. In der Jahresbilanz 2022 wird die bilanzielle Überschuldung der Gesellschaft dargestellt. Eine materielle Überschuldung der Gesellschaft liege nicht vor, da stille Reserven von 65.862 TEUR in den unmittelbar bzw. mittelbar erworbenen Beteiligungen vorhanden sei und mit den Gläubigern der Gesellschaft bezüglich der Zinszahlungen und Rückzahlung der Namensschuldverschreibungen ein Rangrücktritt vereinbart sei.

Nachrangige Schuldverschreibung der Asuco Immobilien-Sachwerte GmbH & Co. KG Weiterlesen »

ProReal Deutschland GmbH – Ausfall von Zins- und Rückzahlungen droht

Die Emittentin wird sich am 16.01.2024 gemäß § 11a Abs. 1 S. 2 Nr. 2 VermAnlG in Zahlungsverzug gegenüber den Anlegern der Vermögensanlage befinden. Die Vertragspartner der Emittentin bewegen sich in dem aktuell herausfordernden Marktumfeld der Immobilienprojektentwicklungen. Insbesondere führte die Zins- und Inflationsentwicklung zu einem Anstieg der Finanzierungskosten, was zu einer Stagnation der Immobilienmärkte und zu rückläufigen Immobilienpreisen geführt hat. Angesichts dieser vorherrschenden Marktlage wurde der Emittentin mitgeteilt, dass die Vertragspartner der Emittentin aktuell eine umfassende Risikoanalyse aller in ihrem Portfolio befindlichen Bauvorhaben durchführen. Diese Analyse soll im ersten Quartal 2024 abgeschlossen werden.

ProReal Deutschland GmbH – Ausfall von Zins- und Rückzahlungen droht Weiterlesen »

Insolvenzverfahren der Preos Global Office Real Estate & Technology AG

Die PREOS Global Office Real Estate & Technology AG, eine Immobilien- und Technologiegesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main, hat kürzlich per Ad-Hoc-Mitteilung angezeigt, dass bald Insolvenz angemeldet wird. Hintergrund ist, dass die Gerichte in Frankfurt am Main einem Aufschub der Zinszahlungs- und Rückzahlungsverpflichtung aus den ausgegebenen Anleihen nicht stattgegeben haben. Das Unternehmen ist schlichtweg nicht in der Lage, den Investoren ihr Kapital zurückzuzahlen.

Insolvenzverfahren der Preos Global Office Real Estate & Technology AG Weiterlesen »

Widerruf von stiller Beteiligung und Kommanditbeteiligung: Informationen für Privatanleger

Widerruf von stiller Beteiligung und Kommanditbeteiligung: Informationen für Privatanleger   Einführung Viele Privatanleger investieren in gesellschaftsrechtliche Beteiligungen, oft verlockt durch hohe Renditeversprechen. Vermittler verschweigen jedoch häufig potenzielle Verluste während der Laufzeit und die schwerwiegenden Folgen einer Nachrangklausel im Falle einer Insolvenz. Das kann dazu führen, dass das investierte Kapital durch jährliche Verluste aufgezehrt wird oder

Widerruf von stiller Beteiligung und Kommanditbeteiligung: Informationen für Privatanleger Weiterlesen »

Rechtsklarheit: Genussrechte können nicht in Aktien umgewandelt werden!

Anleger zeichneten seit 2007 Genussrechte bei der in Österreich ansässigen ThomasLLoyd Investments AG. Diese wurde später auf die ThomasLLoyd Investments GmbH und schließlich auf die CT Infrastructure Holding Ltd., eine Gesellschaft im Vereinigten Königreich, verschmolzen. Klagende Anleger kündigten die Genussrechtsbeteiligung außerordentlich und forderten die Rückzahlung der Einlage.

Rechtsklarheit: Genussrechte können nicht in Aktien umgewandelt werden! Weiterlesen »